Ratgeber

Home » Ratgeber

Führerschein verloren: Ist das Fahren noch erlaubt?

Führerschein verloren: Ist das Fahren noch erlaubt?

Was ist zu tun, wenn der Führerschein verloren geht?Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Der erste Schritt ist die Meldung des Verlustes bei der Polizei, um Missbrauch zu verhindern. Anschließend sollten Sie bei der...

mehr lesen
LKW gewerblich fahren: Dein ultimativer Einstiegsguide

LKW gewerblich fahren: Dein ultimativer Einstiegsguide

Was bedeutet es, LKW gewerblich zu fahren?Gewerbliches LKW-Fahren unterscheidet sich wesentlich vom privaten Fahren, da es den Transport von Waren oder Dienstleistungen gegen Bezahlung beinhaltet. Diese Art des Fahrens erfordert nicht nur spezielle Lizenzen und...

mehr lesen
In 5 Schritten zum P Führerschein: Dein Weg zur Prüfung

In 5 Schritten zum P Führerschein: Dein Weg zur Prüfung

Was ist ein P Führerschein überhaupt?Ein P Führerschein, oftmals als Personenbeförderungsschein bekannt, berechtigt zum Transport von Personen in bestimmten Fahrzeugtypen und spielt eine wichtige Rolle im öffentlichen und gewerblichen Transportwesen. Im Gegensatz zum...

mehr lesen
BF17 Begleitperson: Voraussetzungen für die sichere Fahrt

BF17 Begleitperson: Voraussetzungen für die sichere Fahrt

Was ist das Begleitete Fahren ab 17 (BF17)?Das Begleitete Fahren ab 17, kurz BF17, ermöglicht es Jugendlichen, bereits mit 17 Jahren unter der Aufsicht einer erfahrenen Begleitperson Autofahren zu lernen und Praxiserfahrung zu sammeln. Dieses Programm zielt darauf ab,...

mehr lesen
Leichtfahrzeuge mit 45 km/h: Eine umfassende Kaufberatung

Leichtfahrzeuge mit 45 km/h: Eine umfassende Kaufberatung

Was sind Leichtfahrzeuge und wer darf sie fahren?Leichtfahrzeuge, definiert als Fahrzeuge mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h, sind ideal für städtische Umgebungen und jüngere Fahrer. Um sie zu fahren, ist in der Regel ein AM-Führerschein erforderlich, den...

mehr lesen
Führerschein D1: Welche Fahrzeuge dürfen Sie steuern?

Führerschein D1: Welche Fahrzeuge dürfen Sie steuern?

Was versteht man unter dem Führerschein D1?Der Führerschein D1 berechtigt zum Führen von Kleinbussen und Fahrzeugen, die für den Transport von 8 bis 16 Personen ausgelegt sind, abgesehen vom Fahrer. Dies unterscheidet ihn deutlich vom klassischen Pkw-Führerschein, da...

mehr lesen
Fahrerlaubnis Klasse D: Ihr Weg zum Busfahrer

Fahrerlaubnis Klasse D: Ihr Weg zum Busfahrer

Was ist die Fahrerlaubnis Klasse D?Die Fahrerlaubnis Klasse D berechtigt zum Führen von Bussen und ist speziell für Personen konzipiert, die beruflich Personen transportieren möchten. Im Gegensatz zu anderen Führerscheinklassen setzt sie besondere Kenntnisse und...

mehr lesen